Um mal wieder auf den Boden der Tatsachen (und aus der pseudodeutschen Seifenblase raus) zu kommen, waren wir gestern einen Tag lang in den Township-Schulen. Der Bildungsunterschied ist schon krass. Dort sitzen 40 Kinder in schlecht möblierten, stickigen Räumen und lernen in der siebten Klasse Zeug, was die deutschen Kids in der vierten lernen. Südafrikas Schulsystem hat also noch viel Potential nach oben. Interessant ist auch Kirstens Blog dazu (da wir beide an der DSP wohnen und arbeiten, poste ich in nächster Zeit wohl nur noch Links zu ihrem Blog, da wir eh dasselbe erleben ;-) ): http://kirsteninsouthafrica.blogspot.com/
Weiterhin hab ich ein Webalbum mit Fotos von unserem Valentinstagsausflug auf die Lion Farm erstellt: http://picasaweb.google.com/chubster85/UkutulaLionPark. Das war der Tag, nach dem ich Kratz- und Beißwunden von den Füßen bis zu den Backen hatte. Zum Glück bin ich gegen alles mögliche geimpft x-)
Achja, und ich bin erkältet. Und das in Afrika! Unfassbar...
Achja, und ich bin erkältet. Und das in Afrika! Unfassbar...
2 Kommentare:
Sicher dass das nicht die ersten Anzeichen der Löwengrätze sind? ;)
Süsse Löwis übrigens. *auchwill*
Ich hab was grasses. Sheryldene ist ja jetzt im College und auf dem Weg eine Hotelkaufrau zu werden. Sie zeigte mir gestern ihr Matheheft. Einfache Plusrechenaufgaben wie z.B 2+2 und die Uhr haben sie auch durchgemacht. Sie findets auch lachhaft. Ich musste aber leider trotzdem ein paar Dinge verbessern. Hier muss in Richtung Bildung noch sehr viel getan werden.
Kommentar veröffentlichen