13 Frauen und 28 Kinder, das ist die Familie ersten Grades des Koenigs von Swasiland, das letzte "echte" Koenigreich Afrikas. Jeder zweite dort ist HIV-positiv und mit 34 Jahren hat man dort die niedrigste Lebenserwartung der Welt. Wie auch immer, dort habe ich die letzte Nacht verbracht. In einem Naturschutzpark... War sehr romantisch: Wo ich den Tag mit Lagerfeuer und "Windhoek"-Bier ausklingen hab lassen, hab ich am naechsten Morgen den Aeffchen beim Gemueseklauen zugesehen und einem ausgewachsenen Strauss, wie er neugierig ums Haus geschlichen ist. Fett!
Jetzt bin ich in Johannesburg und warte auf meinen Bus nach Pretoria. Habe in den letzten Tagen mordsmaessig viel uebersprungen (hab von den letzten 48 Stunden 20 im Bus verbracht) - weil ich hier in Pretoria diese Woche Dickes geplant hab. Gehe morgen ins "Centurion Eye Hospital" und werde mich einigen Untersuchungen stellen. Wenn alles gut geht, werde ich mir dann uebermorgen die Augen lasern lassen - uh-oh 8-)
Bevor jetzt Stuerme des Entsetzens losbrechen: Suedafrika benutzt Laser-Maschinen aus Deutschland neuester Generation, beschaeftigt mit die besten Aerzte der Welt und in welchem Land wurde nochmal 1967 die weltweit erste erfolgreiche Herztransplantation durchgefuehrt? Es ist natuerlich immer noch mit Risiko verbunden, hier kann es genau wie in Deutschland schief gehen oder auch nicht. Ob ich es mache, steht also auch noch auf der Kippe, es kommt sehr auf die Ergebnisse der Untersuchungen und das Gespraech mit dem Arzt morgen an. Bin mordsmaessig aufgeregt - immerhin ist ein Leben ohne Brille (oder sagen wir mal praeventiv "mit viel weniger Brille") sowas wie ein neues Leben - unvorstellbar aber in greifbarer Naehe :o)
Es bleibt also spannend. Lesen Sie morgen mehr in unserer neuen Serie "Unsterile Operation am offenen Auge mit in der Glut erhitzem Werkzeug ohne Betaeubung im Rondavel auf dem Matschbett von unerfahrenen coloured Teenagern mit geklautem Doktortitel" ;-)
latest news
24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.
Dienstag, 16. Dezember 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Dann hoff mal dass deine Sehkraft sich innerhalb des letzten Jahres nicht verändert hat. Das ist bei mir der einzige Grund warum es mir bisher verwehrt blieb. Was kostet der Spaß da unten?
Falls es dir verwehrt wird, probier's mal mit Continuous Wear Lenses, ist fast wie ohne Brille, man muss nur einmal pro Monat ans Wechseln denken (was ich regelmäßig vergesse). Und wenn's die Dinger bei dir ohne Rezept billig geben sollte, nehm ich auch gern ein paar.
Die OP kostet hier 15000 Rand, was je nach Eurokurs zwischen 1000 und 1200 Euro ist. Heute 1056, vor 2 Monaten waeren es noch 1200 Euro gewesen. Ich hoffe also dass der Kurs morgen nochmal richtig hoch geht und ich 200 Euro spare :-) (ist das nicht crazy?). Das mit den continious wear lenses ist ne dolle Sache, leider hab ich durch die Kontaktlinsentragerei trockene Augen bekommen, aber vielleicht geht das mit denen ja trotzdem.....?!
Das aber alles andere als günstig. Hierzulande kostet es £395 pro Auge, das sind tagesaktuell 438 Euro, also 876 Euro für beide Augen. Und ich wäre sehr überrascht wenn das nicht die gleichen Gerätschaften sind. Sowas kriegst du doch in Osteuropa garantiert noch günstiger, inklusive Reisekosten.
Die trockenen Augen liegen glaub ich in den Genen, hab ich auch. Geht trotzdem. Müsste halt nur mal mehr schlafen ;)
interessant interessant. In Deutschland kostet es halt gleich mindestens 1000 pro Auge.
gibs zu sandro, du hast das nur hier reingeschrieben, weil du testen wolltest, wieviele leute überhaupt deine beiträge lesen ^^
find ich aber voll cool und heftich, dass du dich dazu durchringst
ham sich deine augen die letzten jahre noch verschlechtert? oder wie lange haste die aktuelle stärke schon? wär ja sonst blöd, wenn du in nem halben jahr dann doch wieder ne brille tragen musst
Kommentar veröffentlichen