latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Dienstag, 23. Dezember 2008

gammlige Weihnachtszeit :o)

Hier geht nicht allzuviel. Aus Kostengründen meide ich exquisite Cafés und rette mich statt dessen mit Haferflocken, Nudeln und Möhren über die Tage :-)

Heute war ich mal wieder beim Innenministerium, um eine Visaverlängerung zu beantragen. Nachdem ich mir 4 Stunden lang die Beine in den Bauch gestanden hab, erfuhr ich, dass eine kopierte Praktikumsbestätigung nicht ausreicht, sie brauchen ein Original. Was für ein verlorender Vormittag... wenigstens konnte ich in der Schlange keine Dummheiten machen und kein Geld sinnlos verprassen :-)

Sonst hab ich Minderheitenprominenz getroffen: Christian Ullenboom (wer kennt ihn nicht *g*) hausierte im selben Backpackers, im Zimmer neben mir. Informatikern ist er als Autor von "Java ist auch eine Insel", einem Standardwerk für Programmierneulinge, bekannt. Zugegeben, ich kannte nur das Buch, nicht den Namen :-) Haben ein paar Bier gezischt und übers Leben geredet, das war toll. Wenn doch nur mehr Spannendes passieren würde :-)

Weihnachten fällt übrigens aus. Am 1. Weihnachtstag geh ich in nen Naturreservat zum wandern, an Blumen schnüffeln und Tiere beobachten. Hoffentlich sind auch ein paar Zebras zum Ärgern da.

Sehkraft ist nach wie vor prächtig. Nachts sehe ich 20% der Lichter wie stachelige Weihnachtssterne, das ist krass. Würde mich wohl stören, wenn ich fahren müsste, aber so ist es nur weihnachtlich :-) Und verschwindet in nem halben Jahr oder so. Dass das so sein würde, war vorher bekannt, aber es tatsächlich selbst zu sehen ist heftich :-)

[individuellen Abschiedsgruß hier einfügen...]

Keine Kommentare: