latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Freitag, 1. Oktober 2010

Dinge, die es hier nicht gibt..

Nach 12 Wochen Australien fallen mir einige Dinge auf, die man hier im Supermarkt vergeblich sucht:
  • Schokomüsli
  • Mozzarella
  • Dessert-Joghurts (die mit der Ecke, puhuuuu)
  • gescheite Bollschen
Könnte man daraus jetzt folgern, dass die Australier deshalb so gechillt sind, weil sie nix haben? Satisfied by less? :-)

PS: Dies ist kein Appell, der Zoll wird die Sachen sowas von aus dem Verkehr ziehen! Meine liebe Frau mama hat mir einmal Pfefferminzblätter geschickt, die kamen nach dreifacher Laufzeit kleingehexelt hier an, mit Gruß vom Zoll...

2 Kommentare:

Paz hat gesagt…

Ach du meine Güte, das muss ja ein armes Land sein so ganz ohne Muller Corner. Aber dass es keine Mozzarella gibt, kann ich nicht glauben. Essen die ihre Pizza trocken? Bei Coles und Woolworth jedenfalls gibt es Mozzarella in Block-, Scheiben-, Reibe- und Birnenform. Andere hab ich jetzt nicht gecheckt. Und Schokomüsli ist ja sowieso irgendwie eine absurde Idee (wenn auch lecker) die ich nicht unbedingt außerhalb deutschsprachiger Länder erwarten würde zu finden. Als workaround kannst du ja mal in die home baking Abteilung gehen und dir Schokostreusel nach Wahl kaufen, die du dann einfach in dein Müesli rührst. Was übrig ist, kannst du dann auch gleich noch in deinen Jogurt kippen. Deine Mitbewohner werden dich da wahrscheinlich ein bisschen komisch angucken … außer die Asiaten, die halten sich ja auch schonmal Aale in der Dusche.

sandro hat gesagt…

ich wohne mit 4 Asiaten x-) Aber die sind klasse und die Aale im Gefrierfach...