Aufgrund der Zeitverschiebung hatte ich die Ehre, unseren Nationalfeiertag ein paar Stunden früher zu begehen. Leider ist er dann auch ein paar Stunden früher vorbei. Naja. Zur Feier des Tages habe ich meine ganze WG zusammengetrommelt und gehe in das Deutsche Restaurant "Löwenbräu" am Hafen. Endlich wieder Hefeweizen und Kalbsbraten! :-D
Ist es nicht der Wahnsinn, dass ein Volk, das ein halbes Jahrhundert durch staatliche Waffengewalt getrennt wurde, seit 20 Jahren wieder "unter einem Dach" leben kann? Dass ein Gefängnis mit 16 Millionen Einwohnern (die DDR) geöffnet wurde? Egal wie "gut" oder "schlecht" (Menschen beurteilen das ja immer nach dem subjektiven Vor- oder Nachteilen, die man persönlich daraus hatte, anstatt nach objektiven Standpunkten) die Entscheidung war, ist es nicht ein Prinzip, dass ein Volk nicht gegen seinen Willen gewaltsam separiert werden darf?
Zieht euch diese Videos rein und schaut in die Gesichter der Menschen. Der Wahnsinn.
http://www.youtube.com/watch?v=bmNR-AtnGQs
http://www.youtube.com/watch?v=6jPQM4o21aM
PS: Heute ist außerdem Gründungstag Koreas und Tag der Offenen Moschee in Deutschland. Zur Info x-)
latest news
24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.
Sonntag, 3. Oktober 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Ich studiere zwar Mathe, kann aber immer noch nicht kopfrechnen.
Von 1949 bis 1990 sind es natürlich nur 41 Jahre :-)
Kommentar veröffentlichen