latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Samstag, 2. Oktober 2010

daylight saving time / Sommerzeit

Heute nacht werden hier die Uhren umgestellt. Auch wenn das jetzt schräg klingen mag: auf Sommerzeit (englisch: daylight saving time). Das seltsame ist: Nicht alle Staaten in Australien machen dabei mit. Der Staat, in dem ich lebe, heißt New South Wales und ist dabei, der Staat nördlich von hier, Queensland, weigert sich. Muss also beim Reisen später aufpassen, dass mir nicht Ähnliches passiert wie damals mit'm Robin in Namibia, als wir morgens um 4 in der Wüste hupend vorm Nationalparktor standen, das erst um 5 geöffnet hat.............. Südafrika hatte auch keine Zeitumstellung :-)

Was das für uns bedeuetet: Deutschland wird ab heut nacht 2/3 Uhr (18/19 Uhr deutscher Zeit) statt wie bisher Acht auf einmal Neun Stunden Zeitverschiebung haben. An die fleißigen Telefonanden: Bitte drauf achten :-) Es wird also NOCH schwieriger als bisher, eine geeignete Zeit zum Telefonieren zu finden.

Als ob das nicht genug wäre, steht in vielen Staaten Europas bald auch eine Umstellung bevor: Die Winterzeit beginnt. Dann werden es statt 9 Stunden auf einmal 10 Stunden (erst ist Australien eine Stunde nach hinten gegangen, dann Deutschland eine nach vorn). Vielleicht ist das so viel, dass man schon wieder einfachere Zeiten zum telefonieren findet :-)

so long,
sandro

Keine Kommentare: