latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Dienstag, 27. Juli 2010

Drehrichtung des Badewannenstrudels

Die alte Frage: Fließt das Wasser aufgrund von physikalisch / atmosphärischen Kräften (->Corioliskraft) auf der Südhalbkugel andersrum ab? Aufmerksamen Simpsons-Verfolgern ist schon seit der Folge "Bart gegen Australien" (sehenswert!; 16. Folge der 6. Staffel) klar, dass es nicht so ist. Große Jungs und spieltriebliebende Männer müssen die Dinge jedoch selbst ausprobieren. Obwohl Bildung aus einer Zeichentrickserie schon oft gut war (kennt noch jemand "Es war einmal... das Leben"?).

Habe also die Toilettenspülungen und Waschbecken meiner Wohnung augiebig getestet und das Ergebnis ist: Die Abflussrichtung ist genau dieselbe wie daheim. DOLL. Dafür steht der Mond andersrum :-p

Im erleuchteten Sydney sieht man übrigens keinen Südhalbkugel-Sternenhimmel. Im Outback ist er hoffentlich umso gigantischer.........

[zum weiterlesen: http://www.zeit.de/stimmts/1997/1997_26_stimmts]

Keine Kommentare: