latest news
24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.
Dienstag, 13. Januar 2009
manchmal möchte ich ihnen alle eine geben ;-)
Bei allem, was ich an diesem Land liebe, bringt es mich doch manchmal zur Weißglut. Letztes Beispiel: Mein Handy. Da hat es drei geschlagene Wochen in der Reparatur verbracht, nur um mit dem Ergebnis zurückzukommen, dass es zwar reparabel sei, aber nur zu einem Preis, der das 25-fache des Handypreises beträgt - also nicht wirtschaftlich. "Liquid damage" lautete das Urteil, wobei ich mich frage, was für flüssige Gefahren unter meinem Kopfkissen lauern (dort gab es den Geist auf). Ein ausführlicher Bericht lag auch bei: Man müsse die komplette Platine erneuern, um das Problem zu beheben. Wie auch immer, zu Hause kam ich auf die triviale Idee, mal einen anderen Akku auszuprobieren. Darf natürlich nicht funktionieren, wäre ja zu einfach. "Einfach, aber genial" lautete allerdings hier das Motto: Siehe da, es funktioniert wieder einwandfrei. Jetzt laufe ich mit meinem Handy mit anderem Akku rum und telefoniere fröhlich durch den Tag. Hätte ich vor vier Wochen schon haben können, als die Pfeifen im Reparaturshop drei verschiedene Ladegeräte ausprobierten, aber kein Ersatzakku griffbereit hatten. Welcome to Africa.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
"was für flüssige Gefahren unter meinem Kopfkissen lauern"
na logo: SABBER!
Das haargenau Gleiche habe ich im deutschen Remstal erlebt. Afrika ist überall oder soll man sagen Deutschland ist inzwischen auch in Afrika. Das kannst Du Dir jetzt aussuchen.
Kommentar veröffentlichen