Nach 4 Tagen, an denen mein Wecker morgens um 4:30 klingelte und ich danach taeglich 15 Stunden auf Pirschfahrt war, bin ich wieder in Pretoria. Die letzten waren sicher die afrikanischsten aller Tage bisher. So wurde ich unter anderem nachts vom Grunzen der Löwen geweckt, und durfte vor dem Schlafengehen über riesige Spinnen mit zentimetergroßen Mundwerkzeugen staunen (zum Glück hatte mein Zelt ein Fliegengitter :-) ).
Ich habe mit dem größten Vergnügen darauf verzichtet, wahllos Elefanten-, Löwen- oder Giraffenfotos online zu stellen - die kann man sich besser bei der Google-Bildersuche anschauen. Alles sonstige gibt in meinem Picasa-Webalbum:
http://picasaweb.google.com/chubster85/KrugerNationalPark
Jetzt werde ich gleich umziehen in meine neue Bleibe für die nächsten 3 Monate. Unvorstellbar: Ein viermonatiges Leben aus dem Koffer (Rucksack) hat ein Ende... Ich kann mein Zimmer abschließen... ich schlafe nicht mit mehreren anderen Fremden in einem Zimmer... Kann das wahr sein? Ich glaub es erst, wenn ich es sehe................... Cheers!
latest news
24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.
Sonntag, 11. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen