Dieses Wochenende war mal wieder richtig prima: Am Freitag kamen die Volontäre aus Kurland zu Besuch, wir verbrachten den Nachmittag in Jeffreys Bay am Strand (surfen, sonnend, shoppend). Als ich mit Robin surfen war, sind Delfine direkt vor mir vorbeigeschwommen... geschaetzte 5 m (hatte keine Brille auf...). Ich aufm Bauch im Meer paddelnder Weise und vor mir die putzigen grauen Tierchen mit eingebautem Lächeln, dem türkisblauen Meer fröhnend.Wenn das mal kein fettes Erlebnis ist :-) Tat auch Not, nach der surftechnisch deprimierenden Woche (Strömungen, Regen, Sturm...). Habe irgendwann entschieden, dass Surfen wohl echt nicht der richtige Sport für mich ist, aber nach Freitag bin ich wieder heiß :-)
Am Freitag Abend war dann das Konzert von Hillsong United in Port Elizabeth. War cooler als das in Kapstadt letzte Woche... massentauglicher. Ich als Worshipper der alten Schule konnte endlich in ein paar mehr Songs einstimmen...
Am Samstag waren wir morgens in "Bayworld", einer Mischung aus Museum und Zoo... Dicke Schlangen, zuckende Krokodile, muss man ja alles mal gesehen haben... :-) Nachmittags gab`s dann noch eine klassische Delfinshow - sowas, wogegen Greenpeace immer demonstriert. War cool das mal live zu sehen, und sich die Frage zu stellen "Können Delfine sich in einem eintönigen Schwimmbecken eigentlich langweilen?". Was meint ihr dazu?
Heute waren wir dann den ganzen Tag auf Safari im Addo Elephant National Park. Haben so ziemlich viele Tiere gesehen: Elefanten, Kudus, Schildkröten en masse, Sekretärsvögel, Warzenschweine, Erdmännchen, und was nicht noch alles. Unsere Suche nach den Löwen blieb leider erfolglos... muss ich wohl doch nochmal in den Krüger :-) Im Park selber haben wir an einer Grillstelle Rast gemacht und dicke fette Fleischlappen gegrillt.... oder "gebraait", wie die Südafrikaner sagen würden. Wir sind ja jetzt auch so langsam halbe Südafrikaner, also sollten wir auch "allzeit bereit" zum Braai sein :-)
Morgen früh versuch ich, all meinen Charme für eine Arbeitserlaubnis einzusetzen... wird zwar teuer, da ich alle Fristen lange überschritten hab, aber wenn ich halt mal was verpeil, bügel ich das eben aus, that`s life!
Enough for now, mal schauen, ob es gleich noch was für die Multimedia-Generation gibt...
Grüße!
latest news
24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.
Sonntag, 23. November 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Deine Frage nach der Langeweile der Delfine impliziert bereits die Antwort, würde ich mal so sagen wollen. Wie würde es der Mathematiker ausdrücken?
wuerde ich so nicht sagen... Die Frage ist ja gerade, wie gross die Erinnerungsspanne von Delfinen ist. Also wenn sie von A nach B schwimmen und an B ankommen, haben sie wieder vergessen, wie A war? Menschen nein, deshalb wuerden sie sich sicher langweilen. Falls fuer Delfine die Antwort "Ja" waere, wuerden sie sich nicht langweilen, sondern einfach nach A zurueckschwimmen und denken, noch nie dort gewesen zu sein :)
Kommentar veröffentlichen