latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Donnerstag, 25. September 2008

Hörnchen

Ich fass es nicht. Hier gibt es Hörnchen. Yeeaaaaaahhhhhh :-)

Falls du jetzt unverständlich dreinschaust: Kein Problem, du bist in bester Gesellschaft. Die Objekte der Begierde sind sowas wie "Das Lieblingsessen meiner Kindheit". Ich habe sie bisher noch in keinem anderen Bundesland außer Thüringen gesehen. Seit ich im Schwarzwald wohne, stehen "Hörnchen" gleich hinter Eltern, Brüdern und meinem alten Zimmer bei jedem Heimatbesuch auf der Liste der Dinge, auf die ich mich am meisten freue. Hörnchen mit Ketchup for life!

Wenn man nicht auffallen will, sagt man übrigens "Hörnsch'n". Wie sie hochdeutsch heißen, konnte mir noch keiner sagen.

Und wie es dazu kam: Ein Beutel von ihnen war in den Brotresten vom Supermarkt dabei, die ich vorgestern mit John-May abgeholt hab... Hab mir gleich mal ein paar reingezogen.

Man stelle sich das mal bildlich vor, ein Stück Thüringen in Südafrika: Sandro mit zufriedenem Gesicht auf dem Hinterhof vom Pick'n'Pay in Plettenberg Bay. Beißt in ein Gebäckstück. Und lächelt. Und keiner der farbigen Angestellten, die um ihn herum wuseln, hat auch nur die leiseste Ahnung, was da gerade in ihm vorgeht. 'S Läiben :-)

6 Kommentare:

Valentin hat gesagt…

Sandro, du alter Habicht!

Sieh an, der Junge bereist die Welt! Starke Geschichte! Hört sich gut an bei dir!
Keep it real da unten. Und denk dran: Du darfst alles machen, aber lass dich nicht erwischen.
Grüße aus Portugal, mein Homie!

Valle

Anonym hat gesagt…

Jetzt isst er den Negern die Croissants weg ... hoffentlich nicht mit Ketchup, bäh.

Naja, Hauptsache's macht Spaß.

Anonym hat gesagt…

Ich denke, man darf nicht mehr Neger sagen?;)

Anonym hat gesagt…

Also Sandro, ich muss Deinem großen Bruder zustimmen. Das war auch mein erster Gedanke: Du kannst doch den Kindern nicht die Hörnchen wegessen??!! Aber die Tatsache, dass es die in SA gibt, beeindruckt mich ehrlich gesagt auch. Vielleicht haben die Thüringer sie ja von dort importiert vor vielen Jahren... Liebe Grüße und lass es Dir schmecken - und lass den Kindern auch noch welsche übrisch :-)

Anonym hat gesagt…

Die sehen aber anders aus, als die Originalen, oder???

sandro hat gesagt…

ein bisschen ja. Sind ein bisschen schmaler gerollt, schmecken aber gleich. Und sind nicht so knusprig wie die deutschen...