latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Dienstag, 31. August 2010

...nur in Australien

Sowas gibt's echt nur hier. Da will ich in aller Ruhe meine Miete in der Bank bezahlen, entwickelt sich doch währenddessen folgendes Gespräch mit der Angestellten (immer dran denken: in der BANK):

(meine Antworten großzügig gekürzt)
-------------------------------------------------------------
"Hallo, wie gehts?"
(...gut und so...Miete bezahlen...)

"Du wohnst in den Wohnheimen der Uni? Wo ist das?"
(...bla...irgendwo...)

"Heute schon Uni gehabt?"
(...nein, blabla...)

"Ah, dann kannst du ja an den Strand gehen und relaxen!"
(...)

"Wo kommst du her? Schweden?"
(... x-) ...)
-------------------------------------------------------------

*kopfschüttel* in einer Bank................. Die Australier sind echt zu gechillt in ihrem Leben............... Was lernen wir daraus? Hier braucht man nicht einmal Facebook, man verliert seine Privatsphäre an anderen Orten :-D

Das war jetzt übrigens schon der zweite komische Akzent, der mir nahegelegt wurde. Mit "schwedisch" komm ich klar, aber "französisch" hab ich noch immer nicht verkraftet............ ob ich mal ne Sprachschule konsultieren sollte?

2 Kommentare:

Paz hat gesagt…

Das ist ja noch vergleichsweise harmlos. Bei meinem letzten Gang zur Bank entschuldigte sich die Sachbearbeiterin (nennt man die auf deutsch wirklich mit so einem furchtbaren Wort? Hier heißt sie Karen.) bei mir, dass sie sich nicht sofort erinnern könnte wo wir beim letzten Termin stehengeblieben waren - sie hätte gestern zu viel gesoffen.

Eine Kassiererin im Supermarkt hat mir während sie meine Lebensmittel übers Band zog von ihrem Durchfall erzählt und dass sie all diese Sachen nicht essen kann weil es direkt durchrauscht.

An den überfreundlichen Smalltalk gewöhnt man sich irgendwann, man darf nur nicht zu viel hineininterpretieren, meistens ist es leider nur reine förmliche Höflichkeit. Wie man in Deutschland Guten Tag, Bitte und Danke aus Reflex sagt, wird hier über's Leben geplauscht. Gelästert wird hinterm Rücken. Das ist vor allem an der Uni gut zu wissen ;)

lis. hat gesagt…

luuuuschtig luuschtig!
du hast def schriftstellerische talente!
like deine eintraege!