latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Dienstag, 10. März 2009

Adrenalin, Abhängen and Abenteuer

Ja, und das alles in einem Wochenende! Was ich in diesen zwei Tagen erlebt hab, würde ich selbst nicht glauben, wenn ich es nicht selbst mitgemacht hätte. Die Praktikanten und zwei Lehrer sattelten am Samstag in aller Herrgottsfrühe mal wieder die Pferde (Autos) und machten sich auf, das Land zu erkunden. Ziel war der Blyde River Canyon, nach dem Grand Canyon in Arizona und dem Fish River Canyon in Namibia der drittgrößte Canyon der Welt. Und enthalten im Kreise der schönsten Fleckchen Erde, die meine Augen in diesem Leben erblickt haben. Wir haben den Samstag im Großen und Ganzen damit verbracht, zu verschiedenen Aussichtspunkten zu fahren und die Münder nicht mehr zuzukriegen. Gigantische Felsformationen, ausgewaschene Steilklippen, 700-Meter-Abhänge und eine Aussicht über den Krügerpark bis nach Mosambik - sowas kann man nur genießen, nicht fotografieren (warum versucht man es eigentlich trotzdem?). Müde vom langen Auto fahren bezogen wir später unsere Betten im Sabie Backpackers (juhu, endlich wieder Backpackers-Luft schnuppern!). Nach einem Glas Wein im beheizten Pool nahmen uns ein paar Backpacker-Chefs mit zu einem Nachtausflug - einen schönen hohen Wasserfall bestaunen! Das war ein Erlebnis: Über dir der Dreiviertelmond, der das schäumende Wasser weiß in die Nacht leuchten lässt, vor dir der tosende Wasserfall und unter dir glühende Pilze (wer wusste, dass es das gibt?). Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht machten wir uns am Sonntag auf, ein paar richtige Abenteuer zu erleben: Ein Bridge Swing und eine Canyoning-Tour standen auf dem Programm. Der Bridge-Swing verzögerte sich um einige Zeit, da die Leute vor uns sich jeweils kurz vor dem Absprung überlegt haben, wohl doch zu viel Furcht zu haben und sich dann immer ans Brückengeländer zu klammern. Amateure ;-) Der Sprung selbst war dann der HAMMER! Die Brücke war nicht all zu hoch, aber die Kulisse hatte es in sich: Neben dir zwei Wasserfälle, unter dir ein reißender Fluss, über dir die afrikanische Sonne. 's Leben!

Nachmittags zogen wir uns Neoprenanzüge und Helme an und man karrte uns an den Rand einer nahegelegenen Schlucht. Dieser Nachmittag war wieder (wie so viele hier in Südafrika) die Manifestation so vieler Kindheitsträume :-) Wir verbrachten 4,5 Stunden damit, in die Schlucht reinzulaufen, uns einen Weg durch sie zu bahnen und irgendwo wieder hochzuklettern. Unterwegs rutschen wir Bäume runter (wie Feuerwehrmänner), schwammen in Felsspalten zu Wasserfällen (das Gefühl ist unbeschreiblich), sprangen von Felsen in kristallklares Wasser oder ließen uns von der Strömung flussabwärts treiben.

Im Webalbum kann man ein paar Fotos begucken (http://picasaweb.google.com/chubster85/BlydeRiverCanyon).

Und hier kommt noch ein Video von unserer Truppe unter einem Wasserfall:

Keine Kommentare: