latest news

24.02.2011: Zurück in Deutschland.
07.02.: Zurück aus dem Outback. 5000 km in 10 Tagen - was für ein Roadtrip.
26.01.: Mit dem Campervan auf der Great Ocean Road unterwegs...
31.12.: Endlich nen eigenes Surfboard. Juhu!
29.12.: Zurueck in Sydney.
19.12.: 12 Stunden Zeitverschiebung. Einfacher zu rechnen :-)
18.12.: Gut in Fiji angekommen. Mit netten Leuten auf ner einsamen Insel. Wie im Film.
12.12.: Aufgrund von Wellenmangel nach Surfers Paradise weitergefahren. Hier auch keine Wellen. Grmbl.
10.12.: In Noosa. Die Sonne ist zurück. All about surfing.
03.12.: Back. Verregnet. Wurde beim Tauchen von einem Hai umkreist. Cool.
29.11.: 3 Tage Segeln um die Whitsunday Islands. Catch ya later!
28.11.: Hab heute vom Reisebus aus Kamele im Sonnenuntergang gesichtet. Afrika?
17.11.: Nun obdachlos und von nun an mit dem unterwegs, was in den Rucksack auf den Ruecken passt.
06.11.: Klausurenphase. Campen in der Bibliothek.
31.10.: Ab jetzt 10 Stunden Zeitverschiebung.

Montag, 30. März 2009

Roadtrip nach Deutsch-Südwest

Auch wenn jetzt vielleicht heftige Proteste a la "Wo bist du denn die ganze Zeit schon?" kommen: Ich gehe in den Urlaub :-)

Ich werde in weniger als drei Wochen schon wieder in deutschen Gefilden rumfleuchen (AAAAAHHHHHHHHHHH) und nur noch bis Mittwoch im herzallersüßesten Kindergarten arbeiten. Deshalb hab ich noch ganze 13 Tage bis zum Schulanfang hier. Und da ich Abenteuerluft geschnuppert habe, soll es nochmal ganz dick kommen: Ich werde mit Robin aus Kurland einen Roadtrip durch zwei Wüsten unternehmen! Namib und Kalahari stehen auf dem Programm, das heißt Südafrika, Namibia und Botswana sind unsere fette Beute. Eigentlich lautet unser Grundsatz "Wir buchen nichts außer unseren Mietwagen" - deshalb weiß der Schinder, WO wir langfahren werden, OB wir Botswana sehen oder WANN wir wo langcruisen werden. Hauptsache JUNG und FREI sein und genau das auskosten und genießen!

Ich freu mich so. Wenn ich am 19.04. nicht in Frankfurt ankomme, dürft ihr anfangen, die roten Dünen der Namib nach zwei Verdursteten abzusuchen. Erkennungsmerkmal: Nur einer der beiden Skelette hat eine Brille :-D


Samstag, 28. März 2009

Mitbewohner sind toll...

...und das Internet auch. Habe gerade beim stoebern einige Fotos entdeckt, die meine Mitbewohnerin Joana (die sich gerade in den Drakensbergen rumtreibt) online gestellt hat. Wer sich also fragt, was hier noch so passiert, ausser dem, was ich im Blog veroeffentliche (was ja offensichtlich nur ein kleiner Teil ist), der kann ruhig ab und zu mal die Blogs meiner Mitbewohner Kirsten, Madleen und Joana lesen. Rechts unter der Ueberschrift "Blogs von Freunden" finden sich die Links. Hier eine kleine Fotogalerie von Joana, mit Beachvolleyball-, Party- und Lifestyle-Fotos:

Donnerstag, 26. März 2009

Hannelore, Franz-Rudolph und Konsorten

Beobachtungen aus meiner täglichen Arbeit: Hannelore sabbert manchmal. Franz-Rudolph hat Probleme beim Gehen. Heinrich fehlt ein Zahn. Was sich hier wie eine Szenen aus einem Altenheim anhört, ist ein Kindergarten. Die lustigen Namen lassen sich durch die familiären Hintergründe der Kinder erklären: Deutsche Südafrikaner mit doppelter Staatsbürgerschaft, die schon in vierter Generation hier leben und den Schuss nicht gehört haben ;-)

Whatever, die Arbeit macht total viel Spaß, ist aber auch mega anstrengend! Eigentlich tue ich die meiste Zeit nicht anderes, als die dicken Pausbacken von zwei- bis vierjährigen zu knuddeln und ihnen irgendwelche Werte ins Leben zu (natürlich nur im übertragenen Sinne) prügeln (das Spektrum reichte bisher von "Hand vorm Mund beim Husten!" über "Lügen ist für Looser!" bis hin zu "Schlag niemals eine Frau!"). Das ist schon fett. Anstrengend wird es immer ungefähr nach drei Stunden, wenn ihre kleinen gellenden Stimmen die meinige überbieten und ich mich irgendwann fühle, als ständen sie alle andächtig im Kreis um mich herum, jeder einen kleinen Eisenhammer in der Hand, im Takt auf meinen Kopf klopfend. Heute hab ich irgendwann einfach Hillsong-Mucke per mp3-Player gehört und ihnen zur Musik beim spielen zugeschaut. Darf auch mal sein.

Rechts auf meiner Travel-Karte lunzt den Betrachter meine Vorfreude auf das an, was nächsten Mitwoch für 12 Tage kommt: Der letzte große Trip *schaurigemusikspiel*

Montag, 23. März 2009

Schadenfreude...

Damit es hier nicht zu langweilig wird, gibt's jetzt was zu lachen :-) Schussligkeit auf einem Trampolin in Knysna... Eine meiner ersten Erfahrungen mit dem afrikanischen Busch (Wortspiel, muaha). Ist schon ein halbes Jahr her (das erklärt auch das weiße T-Shirt, was ich trage *g*).

Sandro der Kindergärtner

Die Schulferien sind angebrochen. Die Schule kommt mir vor wie ein Geisterhaus. Zu der Unheimlichkeit trägt bei, dass die Pausenklingeln nicht abgestellt wurden... However, ich verbringe die nächsten zwei Wochen halbtags im Kindergarten - das ist der Ort, wo die Speckwürste sind :-)

Die Arbeit ist zwar anstrengend (nach 4 Stunden muss ich mich erstmal ne Stunde an den Pool legen um zu entspannen *g*), aber die Kinder sind ja SOWAS von unglaublich putzig. Die zweijährigen sind mir die liebsten, die können noch nicht so richtig rotzfrech sein, aber schon einigermaßen reden und laufen. Ich glaube, es tut denen auch mal ganz gut, dass ein Kerl kommt und mit ihnen balgt und Fußball spielt, mit den Erzieherinnen können die so Jungssachen ja nicht machen :o)

Meine neu gelernten Vokabeln von heute sind: Drücki und Kitzli, sobald es aber zu "küssli" kam, wurde es mir zu viel x-) Außerdem denke ich darüber nach, ob es moralisch für mich vertretbar ist, dass ich, wenn mir die kleinen reihenweise hingeschmierte und gekritzelt ausgemalte Bilder bringen, auch noch bei dem 15. sage "Wow, DAS ist aber schön! Hast du GANZ alleine gemacht? WoooooooW!". Schon heuchlerisch, irgendwie.........................

Donnerstag, 19. März 2009

Klassenfahrt - schee war's

Obwohl es jetzt schon wieder fast eine Woche her ist: Die Klassenfahrt war HAMMER! Zweieinhalb Tage im Buschcamp mit 60 Dreizehnjährigen - was gibt es schöneres :-) Die Kinder endlich mal wieder in zivil (also ohne Schuluniform) zu sehen und Dinge zu tun, die nichts mit der Schule zu tun haben (wie zum Beispiel kloppen). Dazu noch den Impalas zuschauen, die ab und zu auf der Wiese neben den Zelten rumgaloppieren (ist ja schließlich nen Wildgebiet) oder der Herde Streifenmungos, die zu Dutzenden bei Regen aus dem Feld zu unseren Zelten rennen. Oder nachts im Zelt zu pokern. Oder offene Ohren für seelisch angespannte Teenager haben. Herrlich.

Hier fangen morgen die Osterferien an (drei Wochen). In zwei Wochen werde ich auch eine Woche frei haben und nochmal auf die letzte große Reise gehen, bevor ich danach ins frühlingshafte Deutschland zurückfliege. Großes Kino. Ganz großes...

Donnerstag, 12. März 2009

Klassenfahrt



Ich bin von morgen frueh an bis Sonntag auf Klassenfahrt in Nylstroom. Juhuu, Klassenfahrt in Afrika! Mit allen siebten Klassen. Wenn das mal kein Gaudi wird! Auf in den Busch!

Dienstag, 10. März 2009

Adrenalin, Abhängen and Abenteuer

Ja, und das alles in einem Wochenende! Was ich in diesen zwei Tagen erlebt hab, würde ich selbst nicht glauben, wenn ich es nicht selbst mitgemacht hätte. Die Praktikanten und zwei Lehrer sattelten am Samstag in aller Herrgottsfrühe mal wieder die Pferde (Autos) und machten sich auf, das Land zu erkunden. Ziel war der Blyde River Canyon, nach dem Grand Canyon in Arizona und dem Fish River Canyon in Namibia der drittgrößte Canyon der Welt. Und enthalten im Kreise der schönsten Fleckchen Erde, die meine Augen in diesem Leben erblickt haben. Wir haben den Samstag im Großen und Ganzen damit verbracht, zu verschiedenen Aussichtspunkten zu fahren und die Münder nicht mehr zuzukriegen. Gigantische Felsformationen, ausgewaschene Steilklippen, 700-Meter-Abhänge und eine Aussicht über den Krügerpark bis nach Mosambik - sowas kann man nur genießen, nicht fotografieren (warum versucht man es eigentlich trotzdem?). Müde vom langen Auto fahren bezogen wir später unsere Betten im Sabie Backpackers (juhu, endlich wieder Backpackers-Luft schnuppern!). Nach einem Glas Wein im beheizten Pool nahmen uns ein paar Backpacker-Chefs mit zu einem Nachtausflug - einen schönen hohen Wasserfall bestaunen! Das war ein Erlebnis: Über dir der Dreiviertelmond, der das schäumende Wasser weiß in die Nacht leuchten lässt, vor dir der tosende Wasserfall und unter dir glühende Pilze (wer wusste, dass es das gibt?). Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht machten wir uns am Sonntag auf, ein paar richtige Abenteuer zu erleben: Ein Bridge Swing und eine Canyoning-Tour standen auf dem Programm. Der Bridge-Swing verzögerte sich um einige Zeit, da die Leute vor uns sich jeweils kurz vor dem Absprung überlegt haben, wohl doch zu viel Furcht zu haben und sich dann immer ans Brückengeländer zu klammern. Amateure ;-) Der Sprung selbst war dann der HAMMER! Die Brücke war nicht all zu hoch, aber die Kulisse hatte es in sich: Neben dir zwei Wasserfälle, unter dir ein reißender Fluss, über dir die afrikanische Sonne. 's Leben!

Nachmittags zogen wir uns Neoprenanzüge und Helme an und man karrte uns an den Rand einer nahegelegenen Schlucht. Dieser Nachmittag war wieder (wie so viele hier in Südafrika) die Manifestation so vieler Kindheitsträume :-) Wir verbrachten 4,5 Stunden damit, in die Schlucht reinzulaufen, uns einen Weg durch sie zu bahnen und irgendwo wieder hochzuklettern. Unterwegs rutschen wir Bäume runter (wie Feuerwehrmänner), schwammen in Felsspalten zu Wasserfällen (das Gefühl ist unbeschreiblich), sprangen von Felsen in kristallklares Wasser oder ließen uns von der Strömung flussabwärts treiben.

Im Webalbum kann man ein paar Fotos begucken (http://picasaweb.google.com/chubster85/BlydeRiverCanyon).

Und hier kommt noch ein Video von unserer Truppe unter einem Wasserfall:

Bridge Swing am Blyde River Canyon

Hier das ganze aus einer anderen Perspektive... Die Brücke war nur 30 m hoch (ja, da gibt's höhere, aber es war nichtsdestotrotz toll) und das Abenteuer nennt sich "Bridge Swing". Wer wissen will, was ich brülle, soll Braveheart gucken :-p

http://www.youtube.com/watch?v=cdKehlES6Vc

vorwärts kann jeder - rückwärts und kopfüber ist angesagt :o)

Das vergangene Wochenende war der Burner! Ein Bericht folgt später. Hier erstmal ein kleiner visueller (und noch mehr auditiver) Eindruck :-)

Wichtig: SIEGES-, nicht Angstschrei :-D


http://www.youtube.com/watch?v=zOQJRMRTZ7w

Donnerstag, 5. März 2009

Paintball

Kann man adrenalinsüchtig werden? Ich muss mich mal nach Therapien umsehen...

Whatever, auf jeden Fall waren wir (unsere Praktikanten-WG inklusive Hausmeister und Freunde) am Sonntag Paintball spielen. Während andere in der Kirche gesessen sind ;-) Das ist hier in Südafrika ganz großes Kino (Paintball, nicht die Kirche)! Für mich hat sich ein Kindheitstraum erfüllt, und am liebsten würde ich jeden Tag wieder spielen. aaaahhhhhhh..................Und heute tingelte ich durch die Stadt, sah einen Go-Kart-Laden und heizte spontan mal eben ein paar Runden mit quietschenden Reifen durch ein Erdgeschoss Pretorias. Oh mann, mein Herz (und das ist jetzt positivst gemeint)..........................


When will this bubblebath-dreamlife end? Jetzt am Wochenende gehts wieder ein bisschen abenteuern mit den aktionsgeilen Praktikanten: Canyoning steht auf dem Programm! When will this bubblebath-dreamlife end? . . .

Dienstag, 3. März 2009

was man in Deutschland nicht so mitkriegt..

Eine, um mal jugendlich zu sprechen "entgeile" Karikatur, die ich in der heutigen Ausgabe von "The Star" entdeckt habt (Tageszeitung von Pretoria). Steht nun hier als Beitrag zur politischen Bildung.

Hintergrund: Gestern feierte Robert Mugabe, Präsident von Südafrikas Nachbarland Simbabwe, seinen 85. Geburtstag mit einer 200.000-Euro-teuren Party. Gleichzeitig geht sein Land mit der welthöchsten Hyperinflation vor die Hunde und tausende sterben an Cholera...